Mahnwache zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroschima
Mitteilung: Ansbacher Friedensbündnis
Am 6. August 2015 jährt sich der Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroschima zum 70sten Mal.
Am Vorabend rufen bundesweit Friedensinitiativen, Kirchen, Gewerkschaften und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen zur „Nacht der 70.000 Lichter“ auf. Damit soll den Opfern des Atomkriegs gedacht und für die Ächtung von Nuklearwaffen demonstriert werden.
Wie aktuell das Thema nach wie vor gerade in Deutschland ist, zeigt die Tatsache, dass die Bundesregierung nicht etwa die Verschrottung der hier stationierten US-Atomsprengköpfe einfordert, sondern deren Modernisierung derzeit stillschweigend toleriert.
Wann: Mittwoch, 05. August 2015. Die Lichter werden ab 21.00 Uhr entzündet.
Wo: Martin-Luther-Platz in Ansbach
PM v. 27.7.2015
Boris-André Meyer
Ansbacher Friedensbündnis
Kommentare