Demokratiemüdigkeit: Dagegen hilft ein intelligentes System, das direkte und repräsentative Politik zusammenführt.

Bericht: Universität Stuttgart

Die Demokratie steckt in der Krise. Viele Bürger*innen verlieren das Vertrauen in Parteien und Parlamente und deren Fähigkeit, drängende gesellschaftliche Probleme nachhaltig zu lösen. Aktuelle Studien der Universität Stuttgart zeigen jedoch: Die Antwort auf Zweifel am demokratischen System muss nicht unbedingt die Wahl eines autokratischen Staatschefs sein. Vielmehr könnte mehr direkte politische Beteiligung die Demokratie neu beleben und legitimieren – vorausgesetzt innovative partizipative Formate werden intelligent mit der Arbeit repräsentativer Institutionen verknüpft. … weiter


Quelle: www.uni-stuttgart.de