„Künstliche Intelligenz in der pädagogischen Praxis“
Ein Handlungsleitfaden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bayerns Schulen.
Mitteilung: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt allen Schulen im Freistaat einen Handlungsleitfaden zum Thema Künstliche Intelligenz in der pädagogischen Praxis zur Verfügung. Ziel ist es, Schulleitungen und Lehrkräfte dabei zu unterstützen, die Potenziale von KI-Anwendungen in und für die Schule einzuschätzen und zu nutzen.
Kultusministerin Anna Stolz unterstreicht dazu: „Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen für unsere bayerischen Schulen – von der Individualisierung des Lernens bis hin zur Entlastung unserer Lehrkräfte. Doch das gelingt nur, wenn unsere Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler kompetent mit diesen Technologien umgehen können. Der Handlungsleitfaden bietet dabei eine wichtige Orientierung, damit KI-Anwendungen sicher, verantwortungsvoll und gewinnbringend in den Schulalltag integriert werden können.“
Der Handlungsleitfaden zeigt praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten von KI, beispielsweise zur Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung, zur Individualisierung von Lernprozessen oder für automatisierte Vorkorrekturen. Gleichzeitig betont er die Verantwortung, die mit dem Einsatz von LLM-Systemen einhergeht. Für einen erfolgreichen Einführungsprozess von KI werden die bayerischen Schulen mit einer Vielzahl von Maßnahmen unterstützt:
- Ein kompakter Selbstlernkurs der Akademie für Lehrerfortbildung und Professionalisierung (ALP) Dillingen vermittelt Grundlagen des KI-Einsatzes in der Schule. Mit der „Bayerischen Lehrkräfte KI“ (ByLKI) kann selbstständig und kostenfrei der Umgang mit verschiedenen KI-Modellen erprobt werden.
- Für die Anschaffungen von KI-Anwendungen, die genau zu den Bedarfen der einzelnen Schule passen, steht ein Medien- und KI-Budget zur Verfügung.
- Eine Checkliste im Handlungsleitfaden hilft Schulen dabei, wie die Nutzung von KI in den Schulentwicklungsprozess vor Ort integriert werden kann, um z. B. ein für die Schulfamilie transparentes und abgestimmtes Vorgehen sicher zu stellen.
(…) Aktuelle Informationen und der vollständige Handlungsleitfaden sind auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus verfügbar: https://km.bayern.de/ki.
12.12.2024
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
www.km.bayern.de