Wirtschaftsschule: Erfolgreicher Schulversuch wird ausgebaut
Weitere Modellschulen für die Eingangsstufe der Wirtschaftsschule zum Schuljahr 2025/2026
Mitteilung: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Kultusministerin Anna Stolz begrüßt die Erweiterung und betont: „Die Auswahl der neuen Modellschulen erfolgte mit Bedacht und in enger Abstimmung mit dem bestehenden Schulangebot vor Ort. …“
- Die Städtische Wirtschaftsschule Senden, die in diesem Schuljahr nur eine Eingangsklasse führt, erhält zum Schuljahr 2025/2026 die Möglichkeit, zwei Eingangsklassen anzubieten.
- Städtische Friedrich-List Wirtschaftsschule München
- Städtische Riemerschmid Wirtschaftsschule München
Zudem können die folgenden Wirtschaftsschulen alle Schülerinnen und Schüler, die die Eingangsvoraussetzungen erfüllen, beschulen:
- Staatliche Wirtschaftsschule Bad Windsheim
- Staatliche Wirtschaftsschule Nördlingen
- Städtische Wirtschaftsschule Amberg
- Städtische Wirtschaftsschule Schwabach
- Städtische Wirtschaftsschule Bayreuth
- Städtische Wirtschaftsschule Fürth
Ab dem Schuljahr 2025/2026 nehmen folgende Wirtschaftsschulstandorte am Schulversuch „Eingangsstufe“ neu in einzügiger Form teil:
Einzelne Anträge werden deswegen derzeit auch wegen nicht auszuschließender größerer Auswirkungen auf benachbarte Schulen zurückgestellt. Aus Sicht des Staatsministeriums wurde hier die Gesamtverantwortung für alle bayerischen Schulen im Blick behalten.
Beim Genehmigungsprozess der am Schulversuch teilnehmenden Wirtschaftsschulen wurden standortspezifisch die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt. Das heißt konkret: Eine interessierte Schule stellte über den Schulaufwandsträger der öffentlichen Wirtschaftsschule einen Antrag auf Teilnahme am Schulversuch. Dieser Antrag musste vom Schulaufwandsträger der öffentlichen Realschulen im Kreis/der kreisfreien Stadt unterstützt werden, ebenso vom rechtlichen Leiter des Schulamtes. Ebenso wurden die Ministerialbeauftragten für die Realschulen und Gymnasien vor Ort in den Entscheidungsprozess mit einbezogen.
Der Schulversuch zur Einführung einer fünften Jahrgangsstufe an der Wirtschaftsschule, der im vergangenen Schuljahr startete, stößt weiterhin auf große Nachfrage. Um das Konzept der vierstufigen Wirtschaftsschule in Bayern weiter auszubauen, nimmt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus ab dem Schuljahr 2025/2026 weitere Wirtschaftsschulen in den Schulversuch auf. Mit der vierstufigen Wirtschaftsschule soll Schülerinnen und Schülern möglichst frühzeitig eine praxisnahe wirtschaftliche Bildung ermöglicht werden, um sie bestmögliche in ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn zu unterstützen.
Quelle:
28.2.2025
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
www.km.bayern.de