Kolonialkritisches Lernen im Klassenzimmer

Vortrag und Workshop im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus 2025

Wann: Samstag 29. März 2025, 10 bis 16:30 Uhr
Wo: Nürnberg, Bildungscampus Gewerbemuseumsplatz 2, Raum 4.13

Referentin: Modupe Laja (Bildungsreferentin und Literaturwissenschaftlerin)

Inhalt:
Wir wollen darüber reflektieren, welche Geschichte (kolonial)rassistische Vorstellungen
und ein eurozentrisches Weltbild haben. Inwiefern sind (post)koloniale Realitäten
wirkmächtig und Lehrpraxen in der Schule davon betroffen. Neben Beispielen aus Alltag,
meinungsbildenden Medien und Kinderbüchern werden wir uns anschauen, wie
rassistische Muster sogar in Lehr- und Lehrinhalten fortgeschrieben werden. Ziel ist es,
Raum für einen Perspektivwechsel in der Bildung und eine diskriminierungsbewusstere
Vermittlung zu schaffen. Denn Sprachmuster und Bilder sind Ausdruck unseres Denkens.

Veranstalter: Landesausschuss Interkulturelle Bildung der GEW Bayern

Flyer: Download
Gedruckte Flyer können per Mail (siehe Anmeldeadresse) inkl. Angabe der Stückzahl und der Lieferadresse bestellt werden.

Anmeldung: margot.simoneit[aet]gew.bayern
GEW-Mitglieder, die am Vortag anreisen möchten, können einen Zuschuss für die Übernachtung bekommen.