Tipps zur Lohnsteuer für Berufseinsteiger / Referendare

Online-Videokonferenz

Wann: Montag 07.04. von 18:00 bis 19:30 Uhr

Referent: Dr. Kurt Wiedemann. (Ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht Ba-Wü, führte für die GEW in den 90er-Jahren die Arbeitszimmerklage über den Bundesfinanzhof bis zum Bundesverfassungsgericht). Hinweis: Bei dieser Veranstaltung findet aus rechtlichen Gründen keine persönliche Steuerberatung statt!

Inhalt:
Anhand seines bewährten Handbuchs gibt unser GEW-Kollege Dr. Wiedemann Tipps und zeigt Tricks. Der „Ratgeber für die Veranlagung 2024 plus Steuerfreibeträge 2025“ bildet die Grundlage des Seminars (Weitere Informationen dazu auf der Anmeldeseite.
Themen des Abends:

  • Wie gehe ich bei der Planung und Vorbereitung der Steuererklärung vor?
  • Arbeitszimmer für Lehrer/innen
  • Arbeitsmittel wie z.B. Einrichtungs- und Computerabschreibung
  • Telefon- und Portokosten
  • Fachbücher
  • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
  • Fahrtkosten; Pendlerpauschale
  • Umzugskosten aus beruflichen Gründen
  • Steuerrechtliche Änderungen

Kosten: 8 EUR für den Reader

Anmeldung: www.gew-bayern.de/verbindliche-seminar-anmeldung

Der Link zur Videokonferenz wird nach der Anmeldung zugeschickt.