Beiträge
- Kategorie: Sozial- und Bildungspolitik (continued)
- Einheitsschule statt verändertem Übertrittsverfahren! 11.06.2010
- Erfolgreich ausgebildeten Lehrkräften sichere Arbeitsplätze anbieten! 15.02.2012
- Erklärfilme zur Globalisierung 08.02.2019
- Erklärung der GEW Bayern zum Ansehen des Lehrerberufs 23.03.2010
- Es ist Krieg - Entrüstet Euch! 23.12.2010
- Flexible Grundschule als Regelangebot 02.02.2019
- Fraktionsübergreifende Resolution zu Drogenkonsumräumen 12.02.2012
- Für ein Gymnasium der zwei Geschwindigkeiten 10.09.2012
- Für ein längeres gemeinsames Lernen! 09.10.2012
- Für eine Gemeinschaftsschule: Individuelle Förderung und Lernen ohne Druck 20.11.2010
- Gemeinsam länger Lernen. Vielfalt unter einem Dach. Für die Gemeinschaftsschule in Bayern. 04.09.2010
- Gemeinschaftsschule: SPD legt im Herbst Konzept vor 14.09.2011
- GEW Bayern bringt Petition gegen geplante Zulassungsbeschränkung zum Referendariat für Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg 16.11.2015
- GEW Bayern erfreut: „Externe Evaluation“ an Schulen wird ausgesetzt 18.04.2018
- GEW Bayern fordert echten Dialog zum Gymnasium Klarheit bei den Zulassungsschranken vor dem Referendariat 11.07.2014
- GEW Bayern fordert sofortigen Atomausstieg! 21.03.2011
- GEW Bayern fordert Sofortprogramm für Flüchtlinge an Berufsschulen 10.09.2015
- GEW Bayern fordert: Leistung der Grundschullehrerinnen und -lehrer endlich anerkennen! 09.12.2008
- GEW Bayern gratuliert Schulen für den Frieden 15.09.2013
- GEW Bayern und ver.di Bayern zum Einfluss der Bundeswehr an Schulen und Hochschulen 24.06.2013
- GEW Bayern unterstützt Proteste der StudentInnen 13.12.2010
- GEW Bayern zu den Ergebnissen des Grundschul-Ländervergleichs 08.10.2012
- GEW Bayern zu den Kooperationsschulen 11.03.2009
- GEW Bayern zu den Übertrittszeugnissen 28.04.2011
- GEW Bayern zum Bildungskonzept der CDU 28.06.2011
- GEW Bayern zum dritten PISA-Test: Wieder kein Grund zum Jubeln! 06.12.2010
- GEW Bayern zum Schuljahresbeginn 2010/11 10.09.2010
- GEW Bayern zum Schuljahresbeginn: 2200 neue Stellen sind notwendig 13.09.2015
- GEW Bayern zur "Schulformwechselstudie": Bayern steht nur auf den ersten Blick gut da! 31.10.2012
- GEW Bayern zur Bertelsmann-Studie 12.07.2017
- GEW Bayern zur hohen Zahl von Zurückstellungen am Schulanfang: Schulen kindgerecht machen! 12.09.2012
- GEW Bayern zur Lehrer*innenarbeitslosigkeit 20.07.2017
- GEW eröffnet die Diskussion um Reform der Oberstufe am Gymnasium 20.04.2018
- GEW fordert neue Einstellungspolitik für LehrerInnen 18.01.2011
- GEW fordert rechtzeitige und verlässliche Planung des Schuljahres 23.08.2012
- GEW kritisiert Einstellungspolitik des Kultusministeriums 16.01.2010
- GEW-Bayern fordert die sofortige Abschaffung der Übertrittszeugnisse an Grundschulen 01.05.2014
- GEW-Vorschläge gegen Lehrer*innenmangel an Grund- und Mittelschulen 08.03.2017
- GEW: „79,6 Prozent der Mitglieder für Tarifabschluss“ 01.05.2015
- GEW: Bayern braucht mehr Lehrerinnen und Lehrer, nicht weniger! 03.02.2011
- Großes Lob an die bayerischen Grundschulen für hervorragende Arbeit 05.10.2012
- Grund- und Mittelschulen: Unterrichtssituation auf den Prüfstand! 22.05.2014
- Grundschulabitur und Hauptschulsterben 22.10.2009
- Grüne kritisieren neue Zeugnisse für Viertklässler 24.01.2009
- Hat der BLLV das nötig? Ja! 22.11.2009
- Hauptschulsterben geht weiter 19.06.2008
- Haushaltsberatungen: Offene Linke legt Fokus auf Bildung, Kultur, Sport und Soziales 13.11.2013
- Immer mehr Kinder in Bayern brauchen sozial-emotionale Förderung 17.01.2017
- Immer nur Wegsperren ist keine Lösung 15.06.2012
- Inklusion an Bayerns Schulen: SPD fordert multiprofessionelle Teams und mehr Mittel 03.09.2018
Plugin von dagondesign.com