Bayerische Schulleitungen über dem Limit: Sie gehen viel zu oft krank in die Schule
Mitteilung: GEW Bayern
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern schrieb in der Woche vom 30. September 5.900 Schulleitungen in Bayern per Fax an und bat die Schulleitungsmitglieder, an einer wissenschaftlichen Studie zur psychosozialen Belastung am Arbeitsplatz teilzunehmen. 700 Schulleitungsmitglieder haben die Online-Umfrage in ihrer Freizeit beantwortet und die GEW Bayern präsentiert nun die Ergebnisse in einer Pressekonferenz.
Der verwendete anonymisierte COPSOQ-Online-Fragebogen (Copenhagen Psychosocial Questionnaire) ist ein wissenschaftlich umfassend erprobtes Instrument zur Messung psychischer Belastungen im Arbeitskontext. Die Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften (FFAW) führte die Befragung im Auftrag der GEW durch. In Hamburg und Rheinland-Pfalz fand die Studie bereits im Frühjahr 2023 als Pilot statt. Im Herbst 2024 nahmen neben Bayern auch die GEW-Landesverbände Hessen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Schleswig-Holstein teil. Weiterlesen