Wie gelingt Integration durch Bildung?

„Metavorhaben Migration, Integration und Teilhabe an Bildung“ gestartet

Bericht: Uni Bamberg

Menschen mit Migrationsgeschichte sind im deutschen Bildungssystem nach wie vor benachteiligt. Um mögliche Ursachen hierfür zu identifizieren, Lösungsansätze zu entwickeln und das Bildungssystem chancengerechter zu gestalten, braucht es mehr interdisziplinäre und praxisorientierte Forschung. Dem nimmt sich das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds Plus geförderte Programm „Integration durch Bildung“ an. Im Zentrum stehen dabei die Fragen: Wie können die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte erhöht werden –  insbesondere von Mädchen und Frauen? Und wie können Hürden beim Zugang zu Bildung abgebaut werden? Weiterlesen