Neues Rezept gegen Bewegungsmangel bei Kindern

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzt*innen können ab sofort Sport verschreiben

Mitteilung: BVKJ, DOSB, dsj 

Das „Rezept für Bewegung“ gibt es ab sofort auch für Kinder und Jugendliche. Mit dieser gemeinsamen Initiative setzen der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) ein starkes Signal für die Gesundheitsförderung der jungen Generation. Weiterlesen

Neue Internetplattform für Sportlehrkräfte ist online

Wir haben den Turnbeutel gepackt, die Sportschuhe geschnürt und sitzen in den Startblöcken … um Sportlehrkräfte über wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Schulsport zu informieren. Dafür hat die Deutsche Sporthochschule Köln die neue Internetplattform www.schulsportlandschaft.de entwickelt.

Ziel des Projektes ist, die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Hochschule und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen in die Praxis zu übertragen und für die praktische Umsetzung nutzbar zu machen. „Wir möchten mit der Plattform alle Sportlehrkräfte bei der wissenschaftlich reflektierten Gestaltung ihres Unterrichtsfaches unterstützen“, nennt Dr. Tobias Arenz, inhaltlich verantwortlich für das Projekt, das zentrale Ziel.

Im Mittelpunkt der neuen Internetplattform stehen zwei Transferformate: ein Podcast und eine Videoreihe. In der Podcast-Reihe „Sportsachen“ spricht Stefan Bodemer (Sportmoderator und Spoho-Absolvent) mit Wissenschaftler*innen unserer Universität über wichtige Fragen unserer Zeit, die den Schulsport und seine Akteur*innen bewegen. In der Videoreihe „5 Fragen an“ geben Dozierende aus dem Lehramt einen Einblick in ihre Arbeit. Zusätzlich stellt www.schulsportlandschaft.de viele hilfreiche Materialien, Veranstaltungen und Fortbildungen, Buchempfehlungen und weitere Tipps für den Schulalltag bereit. Über einen kostenfreien Login-Bereich besteht die Möglichkeit, auf weiterführende Unterlagen zuzugreifen, untereinander in Kontakt zu treten, Zusammenarbeiten anzustoßen und Wissen, Können oder Ideen zu teilen.

zur Internetplattform: www.schulsportlandschaft.de


9.10.2024
Lena Overbeck
Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln
www.dshs-koeln.de