Innovativer Musikunterricht auch für fachfremde Lehrkräfte?
Bericht: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Es ist eine uralte gesellschaftlich wichtige Kulturtechnik, die Körper, Geist und Seele gesund hält, selbstbewusst macht, Gedächtnisprozesse fördert: das Singen. Doch bei Kindern und Jugendlichen verschwindet diese Kulturtechnik zusehends. Weder im Elternhaus noch in der Schule wird noch gesungen. Gerade in der Schule ist es besonders fatal: Elementare Erfahrungen im Umgang mit der Stimme und den eigenen Emotionen werden Kindern und Jugendlichen so vorenthalten. Dies zu ändern hat sich ein Team aus Musikpädagogen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zur Aufgabe gemacht. … weiter
→ Direkte Informationen zu Lehrvideos: http://www.mit-musik.com
Quelle:
www.idw-online.de
www.fau.de