Rücksichtslos und eigennützig – Wie umgehen mit Egoisten?

FilmIn Planet Wissen lief ein sehr informativer Film über Egoismus. Umgangssprachlich wird vom Arschlochverhalten gesprochen. Woher kommt das Verhalten und was können wir dagegen tun? Was passiert im Gehirn bei egoistischem Verhalten? Gibt es verschiedene Formen von egoistischem Verhalten? Wann ist Egoismus ok und wann ist er problematisch? Welche Rolle spielt Egoismus in Zusammenhang mit  Machtstrukturen in Politik und Wirtschaft?

Im Vorspann heißt es:

Jeder Mensch braucht ein gewisses Maß an Egoismus. Aber rücksichtsloses Verhalten von Egoisten kann nicht nur menschlich ein Problem werden, sondern auch die Wirtschaft viel Geld kosten. Wie entsteht Egoismus und wie gehen wir mit ichbezogenen Menschen am besten um?

Jeder Mensch braucht ein gewisses Maß an Egoismus. Aber rücksichtsloses Verhalten von Egoisten kann nicht nur menschlich ein Problem werden, sondern auch die Wirtschaft viel Geld kosten. Wie entsteht Egoismus und wie gehen wir mit ichbezogenen Menschen am besten um?
(Quelle: https://www.planet-wissen.de/video-ruecksichtslos-und-eigennuetzig—wie-umgehen-mit-egoisten-100.html)

Moderiert wird die Sendung von Rainer Maria Jilg und Ilka Knigge.

Geladene Gäste sind die Psychologin Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig und die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Grit Hein, beide von der Uni Würzburg, Dr. med. Pablo Hagemeyer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis in Weilheim, Prof. Dr. Morten Moshagen, Psychologe, Uni Ulm

Der Film dauert 59:17 Min. und ist verfügbar bis zum 1.4.2029

Film ansehen