Sprachstandserhebung: Funktioniert in der Praxis nicht und belastet alle Beteiligten!

Mitteilung: GEW Bayern

Die GEW Bayern hat es bereits bei der überhasteten Einführung der sogenannten Sprachstandserhebung gewusst: mit dem Test ist ein unbeschreiblicher Zeitaufwand verbunden, der ins Leere führt, weil die darauffolgende Sprachförderung voraussichtlich im notwendigen Umfang nicht stattfinden wird. Sowohl Lehrkräfte als auch Erzieher*innen fehlen, die diese durchführen könnten. Weiterlesen

GEW Bayern unterstützt Antrag der Landtagsopposition: Gesetzentwurf zu Sprachstandserhebungen muss zurückgezogen werden

Mitteilung: GEW Bayern

Der bayerische Ministerpräsident versucht aktuell des Öfteren selbst in die Schul- und Bildungspolitik einzugreifen. Manchmal sogar bis in Details gehend. So entstand völlig übereilt ein Gesetzentwurf der Staatsregierung zu „verbindlichen“ Sprachtests vor der Einschulung. Der Entwurf wurde schnell in den Landtag eingebracht und soll bereits zu Beginn des kommenden Jahres in die Praxis umgesetzt werden. Diesen Donnerstag wird der Gesetzentwurf im Sozialausschuss des Landtags beraten. Weiterlesen