Startseite
GEW-AN Magazin
Informationen über Unterricht und Bildung, Soziales und Gesellschaft
Guten Tag!
Sie befinden sich auf der Seite des GEW-AN Magazins. Alle im Bildungs- und Erziehungssystem Tätigen finden hier eine regionale und überregionale Plattform mit Informationen zu Pädagogik, Psychologie, Bildungspolitik, Berufsrecht und Tarifpolitik, Lehren und Lernen, Beratung und Unterrichtsmaterial.
Wir greifen auch immer wieder Themen aus der Sozial- und Gesellschaftspolitik auf und bieten AutorInnen die Möglichkeit, ihre Meinungen hier zu veröffentlichen oder zu verlinken. Das Magazin wird – wie auch sein Vorgänger “AUSWEGE” – von der GEW Ansbach herausgegeben.
Wir wünschen Ihnen/Euch eine anregende und gewinnbringende Lektüre!
Ihre/Eure Redaktion
»»» Hier geht es zu Götz Eisenbergs Durchhalteprosa!
♦ Für Kinder selbstverständlich: kochende und nähende Männer … weiter ♦ Über 150 Bürgerinitiativen und Vereine kritisieren 5G-Dialoginitiative der Bundesregierung … weiter ♦ GEW Bayern reicht Petition für ein faires 1. Staatsexamen ein! … weiter ♦ GEW Bayern begrüßt die Förderrichtlinie zur Anschaffung von Lehrerdienstgeräten … weiter ♦ Die Ökonomisierung der Krankenhäuser geht weiter von Brigitte Pick … weiter ♦ Gesundheitsgefahren durch Bewegungsmangel … weiter ♦ Corona-Protestbewegung steht dem etablierten politischen System fern … weiter ♦ Ganz langsam schwinden die Ressourcen. Petra Ilgenfritz über derzeitige schulische Rahmenbedingungen in Bayern … weiter ♦ Kann man FFP2-Masken wiederverwenden? … weiter ♦ Resilienz – Was die Seele stark macht. Hervorragender Film für Eltern und Lehrkräfte. …weiter ♦ „Depressionen verstehen – mit Depressionen leben!“ Eine Rezension von Christine Hettich … weiter ♦ Die Utopie eines nicht-faschistischen Bürgers von Götz Eisenberg … weiter ♦ Hochbegabt? Eine Rezension von Günther Schmidt-Falck … weiter Wo finde ich weitere Artikel? – Du suchst die neuesten Artikel? Suche rechts unter “Alle neuen Beiträge”! Du suchst ältere Aufsätze?
Titelbild: winter by mrganso, pixabay.com, veränd. (Ausschnitt erstellt): Red. GEW-AN Magazin |