Startseite

Guten Tag!

Sie befinden sich auf der Seite des GEW-MAGAZIN, herausgegeben von der GEW Ansbach. Wir veröffentlichen neben Gewerkschaftsthemen und Informationen zur Bildungspolitik auch Texte zur Pädagogik und Psychologie, zum Berufsrecht und zur Tarifpolitik,  Unterrichtsmaterial und auch Veranstaltungshinweise. Positionen der GEW befinden sich in der gleichnamigen Rubrik rechts in der Sidebar.  Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!


Auswahl wichtiger Berichte und
Hinweise auf Veranstaltungen und Aktionen


Bildungswende JETZT! Demonstrationen und Aktionen in 16 Bundesländern und insgesamt 29 Städten für den 23.09. geplant – hoher Zulauf erwartet. … weiter

Achtsamkeit in der Bildung rückt stärker in gesellschaftlichen Fokus … weiter

Fast die Hälfte der Erwerbspersonen macht sich große Sorgen um sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft … weiter

Solidarität, Organisierung, Arbeitskampf – warum Gewerkschaften wichtig sind. Ein Kurzfilm von und mit Kay Nadolny … weiter

Politische Bildung und Engagement. Rezension von Jürgen Scherer … weiter

„Berufliche Bildung reformieren und besser finanzieren!“ GEW zum OECD Bericht „Bildung auf einen Blick 2023“ … weiter

Der „lange Arm“ der Kindheit. Eine neue Studie über epigenetische Profile. Interview des Max-Planck-Instituts mit Laurel Raffingtonweiter

„Versprochene und notwendige Strukturreform des BAföG droht, im Papierkorb zu landen“ … weiter

„Bei Kindergrundsicherung stark nachbessern“ … weiter

Klima und Rechtsstaat schützen. GEW Bayern verurteilt repressiven Umgang der bayerischen Staatsbehörden mit den Aktivist*innen der „Letzten Generation“weiter

Frühes Lesen beeinflusst geistige und seelische Entwicklung positiv … weiter

Götz Eisenbergs Durchhalteprosa 81: Ist Empathie erlernbar? … weiter

GEW Bayern fordert zu Beginn des neuen Schul- und Kitajahres: Die dramatische Bildungskrise in Bayern muss endlich beherzt angegangen werden … weiter

Zum Start des neuen Schuljahres: Wieder fehlt der Wiederbelebungsunterricht flächendeckend im Lehrplan! … weiter

Funktionale Gehirnorganisation bei Autismus verändert … weiter

Schule und FASD: Dank Wissen und Aufklärung ein harmonisches Miteinander mit vermeintlichen Problem-Kindern von Alexa Holzapfel … weiter

Pädagogikprofessor Klaus Zierer kritisiert „Digitalisierungswahn“ an den Schulen … weiter

Sexueller Missbrauch – Bilanz nach 30 Jahren im Kinderschutz von Johannes Heibel … weiter


Titelbild:  emotions by blende12, pixabay.com – veränd. durch GEW-MAGAZIN

Wir arbeiten hier übrigens mit Linux!