Startseite
GEW-AN Magazin
Informationen über Unterricht und Bildung, Soziales und Gesellschaft
Guten Tag!
Sie befinden sich auf der Seite des GEW-AN Magazins. Alle im Bildungs- und Erziehungssystem Tätigen finden hier eine regionale und überregionale Plattform mit Informationen zu Pädagogik, Psychologie, Bildungspolitik, Berufsrecht und Tarifpolitik, Lehren und Lernen, Beratung und Unterrichtsmaterial.
Wir greifen auch immer wieder Themen aus der Sozial- und Gesellschaftspolitik auf und bieten AutorInnen die Möglichkeit, ihre Meinungen hier zu veröffentlichen oder zu verlinken. Das Magazin wird – wie auch sein Vorgänger “AUSWEGE” – von der GEW Ansbach herausgegeben.
Wir wünschen Ihnen/Euch eine anregende und gewinnbringende Lektüre!
Ihre/Eure Redaktion
Hier geht es zu Götz Eisenbergs Durchhalteprosa! Text 23 ist erschienen.
♦ Zehn Thesen zur Digitalisierung der Schulen von Bernd Schoepe … weiter ♦ Fehlende Absprache der Ministerien machen Konzepte zum Infektionsschutz überflüssig … weiter ♦ Lerntechnologien und Mathematikdidaktik gemeinsam entwickeln … weiter ♦ Götz Eisenbergs Durchhalteprosa 23: Im Nirwana des Geldes … weiter ♦ Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen … weiter ♦ Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden … weiter ♦ Vermutlich höhere Dunkelziffer an Kindeswohlgefährdungen während des Lockdowns … weiter ♦ Lernen und Aufwachsen im Zeitalter der Digitalisierung … weiter ♦ Studentischer Dachverband und Bildungsgewerkschaft zu Hochschulprüfungen unter Pandemiebedingungen … weiter ♦ Neue Wege aus der Einsamkeit. Eine Rezension von Günther Schmidt-Falck … weiter ♦ Wie Kitas über sich selbst hinauswachsen. Abschlussbericht zu Organisationsentwicklung … weiter ♦ Filmreihe PLANETB: Wie können wir unseren Planeten retten? … weiter Wo finde ich weitere Artikel? – Du suchst die neuesten Artikel? Suche rechts unter “Alle neuen Beiträge”! Du suchst ältere Aufsätze?
Titelbild: sunrise by Karuvadgraphy, pixabay.com, veränd. (Ausschnitt erstellt): Red. GEW-AN Magazin |