Startseite

Guten Tag!

Sie befinden sich auf der Seite des GEW-MAGAZIN, herausgegeben von der GEW Ansbach. Wir veröffentlichen neben Gewerkschaftsthemen und Informationen zur Bildungspolitik auch Texte zur Pädagogik und Psychologie, zum Berufsrecht und zur Tarifpolitik,  Unterrichtsmaterial und auch Veranstaltungshinweise. Positionen der GEW befinden sich in der gleichnamigen Rubrik rechts in der Sidebar.  Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Ab dem 14. April machen wir Osterpause. Weiter geht’s ab dem 28.4. 
Wir wünschen euch allen jetzt schon frohe und friedliche Ostertage.

Auswahl wichtiger Berichte und
Hinweise auf Veranstaltungen und Aktionen


Brandmauer unter Druck: Wo sie steht und wo sie fällt … weiter

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle … weiter

Effektiver Schutz gegen jede Form von Diskriminierung ist dringlich … weiter

GEW: „Schwarz-rote Bundesregierung muss Neustart in der Bildung wagen!“ … weiter

Eine Lanze fürs Querdenken. Eine Kolumne von Jürgen Scherer. … weiter

Umgang mit Gefühlen beeinflusst Wohlbefinden und Leistung … weiter

Sprachstandserhebung: Funktioniert in der Praxis nicht und belastet alle Beteiligten! … weiter

TVöD: „Hart erkämpfter Kompromiss bedeutet mehr Geld und mehr Zeit“ … weiter

Das Opferlamento. Ein Kommentar von Jürgen Scherer … weiter

„Aufrüstung um jeden Preis – Vernunft oder Massenwahn?“ … weiter

Ganztagsschulen zwischen Chancen und Herausforderungen … weiter

Handy-Regeln statt landesweiter Verbote sind richtig … weiter

Kein Platz für Wehrunterricht an Bayerns Schulen! … weiter

„Ex-ARD-Mitarbeiter: Tagesschau ist regierungsnah und politisch einseitig“ … weiter

Wie ein Psychologieverband planetarische Verantwortung beansprucht und damit Wissenschaftlichkeit und Demokratie riskiert. Ein Essay von Jürgen  Mietz … weiter

Schule ohne Druck? Deutschlands spannendster Schulversuch … weiter


Titelbild:  dragon by Detmold, pixabay.com, veränd. von Red. GEW-MAGAZIN

Wir arbeiten hier übrigens mit Linux!