Fraktionschef Rinderspacher: Wer sich eine private Schule nicht leisten kann, ist weiterhin auf das System Spaenle angewiesen – hoher Unterrichtsausfall, hoher Nachhilfebedarf, zu große Klassen, völlig unzureichendes Ganztagsangebot!
Mitteilung: SPD-Landtagsfraktion
Wie eine parlamentarische Anfrage von SPD-Landtagsfraktionschef Markus Rinderspacher ergeben hat, ist der Trend zur Privatschule in allen Regierungsbezirken erkennbar. "Die Zahlen sind ganz klar ein Beleg dafür, dass die Eltern den Auslesedruck in den staatlichen Schulen vermeiden. Sie stimmen gut informiert mit den Füßen ab!", so Rinderspacher. Während die Schülerzahlen an den allgemein bildenden Schulen in Bayern deutlich rückläufig sind (minus neun Prozent in zehn Jahren), findet gleichzeitig ein regelrechter Run auf private Schulen statt (plus 20.000 Schüler in 10 Jahren, das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent). Im Schuljahr 2011/2012 besuchten 153.262 Schüler in Bayern eine Privatschule, das entspricht einem relativen Anteil von 11,5 Prozent aller Schüler. Der Anteil wächst seit Jahren kontinuierlich.
Weiterlesen »