Tarifabschlüsse 2009 werden auf Beamte in Bayern übertragen

gsf – Die Bayerische Staatskanzlei meldete in ihrer Pressemitteilung Nr. 152 v. 24.3.2009:

"… Demnach werden die Bezüge der Beamtinnen und Beamten in Bayern rückwirkend ab 1.3.2009 um einen Sockelbetrag von 40 Euro und um eine lineare Anpassung von 3 Prozent erhöht. Zum 1.3.2010 wird eine weitere lineare Anpassung von 1,2 Prozent erfolgen. Der Anwärtergrundbetrag wird ab 1.3.2009 um einen Sockelbetrag in Höhe von 60 Euro monatlich und ab 1.3. 2010 um 1,2 Prozent erhöht."

Wer die ganze Pressemitteilung lesen will, der kann sie hier downloaden. Außer dem üblichen Politikerblahblah steht aber weiter nichts drin, was mensch wissen muss.

Der bundesweite Tarifabschluss 2009 kann hier downgeloaded werden. Für bay. BeamtInnen ist damit gewährleistet, dass die Beitragserhöhungen privater Krankenkassen in diesem Jahr wenigstens nur den Lohnzuwachs auffressen.

GEW Bayern zu den Kooperationsschulen

Bericht: GEW Bayern

„Alles, was längeres gemeinsames Lernen ermöglicht, ist ein Schritt in die richtige Richtung“, so die Vorsitzende der GEW Bayern, Gele Neubäcker. „Allerdings muss es dabei um weit mehr Gemeinsamkeit gehen als um schulartübergreifende Arbeitsgemeinschaften, Sportunterricht oder eben ein paar gemeinsame Kurse und Förderstunden. … weiter