Skip to content

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

GEW Ansbach – Berichte & Informationen

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Stichwortliste
  • Links
  • Mitarbeit
  • Ziele & Zahlen
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Monat: Oktober 2017

GEW Bayern fordert Besserstellung von Lehrbeauftragten an Hochschule

14.10.2017 Redaktion

Mitteilung: GEW Landesverband Bayern

In einer Pressekonferenz im Bayerischen Landtag am 13. Oktober 2017 hat die GEW Bayern ihre Unterstützung für das Antragspaket der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Lehrbeauftragte an Hochschulen besserstellen“ bekundet und macht sich für eine breite Zustimmung über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg stark. Weiterlesen

Ausbildung, Studium und Referendariat

Entfristung jetzt! Mehr Planstellen für besseren Unterricht!

10.10.2017 Redaktion

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert:

  • Unbefristete Arbeitsverträge für alle Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen im Freistaat!
  • Hochwertige Pädagogik erfordert Perspektiven – auch zeitliche!

Weitere Infos der GEW Bayern zur aktuellen Situation und zur Rechtslage: → Download

Tarif-Besoldung-Finanzen unbefristete Arbeitsverträge

GEW-AN Magazin

Suche nach AutorInnen und Inhalten

Alle neuen Beiträge

  • “Die neue Arbeitswelt des Home-Office”
  • „Dringend gesucht: Frauen als Führungskräfte!“
  • Ehrgeiz
  • Gesichtsbedeckung kann Pflicht sein
  • Jobcenter zahlt Schüler-Computer
  • Weltweit wird jedes fünfte Mädchen vor dem 18. Geburtstag verheiratet
  • In Deutschland beginnen Vorbereitungen für nukleare Aufrüstung
  • Streitzeit: Frauen sind relevant!
  • „VKA verletzt Spielregeln und nimmt Beschäftigte in Geiselhaft!“
  • Zehn Thesen zur Digitalisierung der Schulen
  • Fehlende Absprache der Ministerien macht Konzepte zum Infektionsschutz überflüssig
  • Lerntechnologien und Mathematikdidaktik gemeinsam entwickeln
  • “Die Infantilisierung der Gesellschaft?”
  • “Von der Fähigkeit, allein zu sein”
  • Spurensuche im Zeitalter der Digitalisierung
  • Kultusministerium reduziert Anzahl der Proben in der Grundschule
  • Götz Eisenbergs Durchhalteprosa 23: Im Nirwana des Geldes
  • Attraktivere Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher in Bayern
  • Ein Jahr Pandemie – und nichts dazugelernt in Sachen Gesundheitsschutz
  • Bayern führt Wahlpflichtfach „Islamischer Unterricht“ ein
  • Mobbing durch Führungskräfte am Arbeitsplatz: Wie Mitarbeitende schlechte Führung belohnen
  • Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden
  • “Ein neuer Baustein in der bayerischen Schullandschaft” – Bad Aibling erhält neuen Standort für die Ausbildung von Fachlehrkräften
  • Streitzeit: Mit Betriebsrat besser!
  • GEW Bayern veröffentlicht Positionspapier zu Schulöffnungen: Mindeststandards müssen eingehalten, offene Fragen geklärt werden

Rubriken

  • Aktionen & Termine(116)
  • Arbeitsplatz(127)
  • Ausbildung, Studium und Referendariat(78)
  • Bildung und Soziales(359)
  • Daten und Fakten(67)
  • Körper und Seele(141)
  • Kultur- und Lebenswege(62)
  • Lernen und Entwicklung(50)
  • Lesestoff(74)
  • Meinungen und Kommentare(282)
  • Politik und Gesellschaft(179)
  • Positionen der GEW(29)
  • Recht und Unrecht(114)
  • Regionales(24)
  • Software und Medien(89)
  • Tarif-Besoldung-Finanzen(205)
  • Unterricht und Erziehung(192)
  • Unterrichtsmaterial(63)
  • Was sonst noch wichtig ist(36)

Kommentare

  • Peter Kiefer bei GEW Bayern begrüßt die Förderrichtlinie zur Anschaffung von Lehrerdienstgeräten
  • Anne bei GEW Bayern startet OpenPetition für den Erhalt der Faschingsferien
  • Serge Gempelburg bei Zum „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2020: 40 Jahre Radikalenerlass
  • Serge Gempelburg bei Zum „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2020: 40 Jahre Radikalenerlass
  • Walter Schlaechter bei Konstantin Wecker beendet sein Online-Magazin “Hinter den Schlagzeilen”
  • Prof. Dr. Andreas Hinz bei Zaubermittel Homeschooling?
  • Roland Neuhaus bei Digitalisierung an Bayerns Schulen verläuft erschreckend langsam
  • H. E. H. bei Verspieltheit lässt sich trainieren und verbessert das Wohlbefinden
  • Bernd Hohmann bei Viele Emotionen in der Grundschule
  • Z. A. Müller bei Masken tragen im Büro?

Artikel nach Monaten sortiert

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Erstellt mit WordPress und Courage.