#DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“
In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate aufgehängt. Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 69 Organisationen mit vier klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt:
- „Das Recht des Stärkeren schwächt alle anderen. Wir wollen solidarisch zusammenleben.“
- „Menschenrechte gelten für alle Menschen. Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt.“
- „Rassismus ist keine Meinung. Wir wollen Vielfalt leben.“
- „Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum. Wir wollen Veränderungen gemeinsam gestalten.“
- Das Bündnis „Zusammen für Demokratie“ macht damit im Vorfeld der Bundestagswahl deutlich, was Millionen von Menschen in unserem Land miteinander verbindet – unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Identität, Alter oder Behinderung.
Zum Auftakt der Aktion fand heute (10. Februar) in Berlin eine gemeinsame Präsentation der Banner statt. Daran beteiligten sich: Anja Piel (Geschäftsführender Bundesvorstand Deutscher Gewerkschaftsbund), Gökay Sofuoğlu (Bundesvorsitzender Türkische Gemeinde Deutschland), Dr. Julia Duchrow (Generalsekretärin Amnesty International Deutschland), Achim Meyer auf der Heyde (Vorsitzender Paritätischer Gesamtverband), Prälat Dr. Karl Jüsten (Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe), Marc Frings (Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken), Tareq Alaows (flüchtlingspolitischer Sprecher Pro Asyl) sowie Tobias Pforte-von Randow (stellv. Geschäftsführer Deutscher Naturschutz-Ring). Weiterlesen