„Schulhof ohne Redbull“

foodwatch hat die Aktion „Das macht Schule: Energydrinks ab 18!“

am 18.10.2024  gestartet:

Energydrinks sind gesundheitsgefährdend und haben in den Händen von Kindern und Jugendlichen nichts verloren. Trotzdem gibt es in Deutschland keine gesetzliche Regelung zum Verkauf. Sie arbeiten an einer Schule und sehen täglich die Auswirkungen von Red Bull, Monster & Co. auf Kinder und Jugendliche?
Unterzeichnen Sie jetzt unsere Petition! 

Diese Petition richtet sich speziell an Lehrkräfte, Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte, um die Dringlichkeit aus Sicht der Bildungseinrichtungen zu vermitteln. Sie arbeiten nicht an einer Schule, kennen aber Pädagog:innen? Leiten Sie diese Petition weiter! Quelle: https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/das-macht-schule-energydrinks-ab-18

Der Appell richtet sich an Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Den ganzen Appell und die Hintergrundinfos lesen mit der Möglichkeit zu unterschreiben

Unterrichtsmaterial: Lege packt die Tricks der Lebensmittelindustrie aus

gsf – Glück für die, die schon mal eine Doku von und mit Sebastian Lege gesehen haben. Er nennt sich „food experte“, ist gelernter Koch, war in diversen Hotels Koch und Küchenchef und ist seit 2021 sein eigener Herr in seiner „myfoodfactury“. (https://sebastianlege.tv/ueber-mich/)

Das ZDF präsentiert eine ganze Reihe mit Sebastian Lege unter dem Titel „Lege packt aus …“. Dazu zählen z.B. „Falsche Feinkostversprechen“, „Fragwürdige Fertigprodukte“ oder  „Süße Lebensmittelsünden“.  Daneben gibt es noch mehrere Dokus in der Reihe „Die Tricks der Lebensmittelindustrie“.

Lege nimmt die Tricks unter die Lupe, untersucht die Zusammensetzung der angebotenen Waren und baut die Produkte im Studio nach. Interessant ist gar kein Begriff für den Wahnsinn, was in vielen Lebensmittelprodukten steckt. Weiterlesen