KIT-Experte zu aktuellem Thema: Einfluss von KI auf demokratische Wahlen

Bericht: Karlsruher Institut für Technologie

Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf demokratische Wahlen wie die vorgezogene Neuwahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist ein Thema von wachsender Bedeutung. Schließlich haben Anwendungen generativer KI wie Chatbots, Social-Media-Screenings oder Deepfake-Tools das Potenzial, den Wahlprozess ebenso zu unterstützen wie manipulativ zu untergraben. Zu solchen Anwendungen forschen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Fachleute für IT-Sicherheit sowie für Technikfolgenabschätzung. … weiter


Quelle:
www.idw-online.de
www.kit.edu
Bild von NoName_13 auf Pixabay

 

 

„Im Dschungel wird gewählt“

gsf – So heißt das erste Buch der neuen Schriftenreihe für Kinder, die von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) herausgegeben werden. „Im Dschungel wird gewählt“ erzählt, wie eine Gruppe Tiere im Dschungel den Löwen als ihren König nicht mehr duldet und eine demokratische Wahl organisiert.

In allen Büchern der Reihe dreht es sich um Grundfragen des demokratischen Zusammenlebens. So handelt  das Buch „Ein mittelschönes Leben“ handelt von einem Mann, der nach und nach die Kontrolle über sein bis dahin normales, glückliches Leben verliert und auf der Straße landet. Wie Max im Westen und seine Cousine Maja im Osten den Alltag zur Zeit der deutschen Teilung erleben, steht im Mittelpunkt von „Hübendrüben“. Weiterlesen