BJK Impulspapier: Standards, Qualität und Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe
In seinem Impulspapier: „Standards, Qualität und Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel Kinderschutz. Rechte junger Menschen und Qualität der Infrastrukturen“ fordert das Bundesjugendkuratorium (BJK) eine Diskussion über einen transparenten Qualitätsdialog zur Bedeutung von Standards und dem Fachkräftegebot unter dem Aspekt der Bedarfsgerechtigkeit.
In Zeiten von steigenden Anforderungen, begrenzten Ressourcen und akutem Fachkräftemangel stehen ausgeweitete Rechtsansprüche einem damit einhergehenden Ausbau von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsinfrastruktur gegenüber. Dies stellt die Kinder- und Jugendhilfe vor große Herausforderungen.
Das Sachverständigengremium, welches die Bundesregierung zu Fragen der Kinder- und Jugendpolitik berät, ruft daher in seinem aktuellen Impulspapier dazu auf, Foren zu schaffen, die einen offenen Dialog zu Möglichkeiten von Qualitätskriterien und Fachstandards ermöglichen, wie diese unter realen Bedingungen und unter der Maxime der Bedarfsgerechtigkeit und auch unter erschwerten Bedingungen gesichert werden können.
→ Download Impulspapier: Standards und Qualität im Kinderschutz unter Druck
11.6.2025
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik
Deutsches Jugendinstitut e.V.
www.bundesjugendkuratorium.de