Politische Bildung an Schulen stärken
GEW-Protest am Kultusministerium
Bericht: GEW Baden-Württemberg
Die GEW fordert, den Gemeinschaftskunde-Unterricht auszubauen. Gerade in Zeiten von Fake News sei es wichtig, allen Schüler*innen die Grundlagen zu geben, um die Gesellschaft mitgestalten zu können, betont GEW-Vize Ricarda Kaiser.
Eine Delegation der Bildungsgewerkschaft GEW übergab heute zusammen mit Schüler*innen Kultusstaatssekretärin Sandra Boser ein symbolisches „Haus der Bildung“, in dem die politische Bildung einen festen Platz erhalten soll. In einem Forderungskatalog macht die GEW Vorschläge zur Stärkung der Gesellschaftswissenschaften an Schulen. Weiterlesen